arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language Facebook Instagram Telegram logo-spe-klein Mail Menue Minus Plus print Search Sound target-blank X YouTube
Inhaltsbereich

Aktuelles

19.06.2017

Stellungnahme Distrikt Mühlenkamp zum Bauvorhaben Dorotheenstraße

Die SPD Hamburg verfolgt das Ziel, dass jedes Jahr in Hamburg 10.000 Wohnungen gebaut werden. Dazu werden Autobahnen gedeckelt und neue Gebiete wie Öjendorf und entlang der Bille aufwärts erschlossen. Ergänzend dazu ist die innerstädtische Nachverdichtung unverzichtbar.

Die SPD Mühlenkamp hat sich das Bauvorhaben der Robert Vogel KG für die Dorotheenstraße angesehen und kritisch diskutiert. Wir wissen um die Bedenken in der direkten Nachbarschaft, insbesondere der Bewohnerinnen und Bewohner der jetzigen drei Hochhäuser. Diese sorgen sich u.a. um erhöhtes Verkehrsaufkommen, Lärm und andere Beeinträchtigungen während der Bauphase und Verschattung von bestehenden Wohnungen.

Diesen Interessen gegenüber steht die Möglichkeit, in unserem Viertel über 100 neue Mietwohnungen zu errichten, die zu günstigen Preisen angeboten werden sollen. Die Bebauung soll auf dem bereits versiegelten Gelände erfolgen, es handelt sich um kein Naturschutzgebiet. Die Möglichkeit der Preisanhebung (zu Beginn weniger als 9 Euro per Quadratmeter, fest auf fünf Jahre) soll laut Beschluss der Bezirksversammlung vom 8.6.2017 für die Zeit danach über die Kappungsgrenze auf maximal 15 % innerhalb von 3 Jahren begrenzt werden, auch wenn die ortsübliche Vergleichsmiete noch nicht erreicht ist. Wir anerkennen die transparente und umfassende Kommunikation seitens des Bauträgers und begrüßen die umfangreichen Dialogmöglichkeiten durch den Bezirk Nord, die allesamt im Internet veröffentlicht und nachzulesen sind.

Wir begrüßen die Anpassungen des Bauträgers beispielsweise in der gesenkten Bauhöhe der höchsten Baukörper auf sieben Etagen. Wir warten auf die Ergebnisse der Verschattungsstudie zu diesem Projekt.

In Abwägung der unterschiedlichen Interessen kommen wir mehrheitlich zu dem Schluss, dass wir das Bauvorhaben grundsätzlich unterstützen und weiterhin positiv kritisch begleiten. Die Zustimmung der SPD Fraktion in der Bezirksversammlung Hamburg Nord findet unsere Unterstützung.

SPD Mühlenkamp, Forsmannstraße 14, 22303 Hamburg

Stand: Juni 2017

19.06.2017 | Risiko – Chancen – Teilhabe

Total digital!

Sozialdemokraten haben lange Jahrzehnte für Vollbeschäftigung gekämpft. Aber die digitale Revolution bedroht diese alte, gewerkschaftspolitische Forderung und führt zum Abbau von Arbeitsplätzen in Millionenhöhe.

Gleichzeitig sind aber auch neue Berufsfelder und Dienstleistungen entstanden: sie lassen den alten Traum wahr werden, die Menschen von der „entfremdeten“ Industriearbeit zu befreien und selbstbestimmtes Arbeiten zu ermöglichen. Arbeit, die weniger schwer ist, sauberer, moderner, flexibler, mobiler – das sind die vorteilhaften Auswirkungen. Karriere für Frauen und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf scheinen dadurch leichter geworden zu sein.

Da aber digitale Arbeitsprozesse nahezu alle Branchen erfasst haben, ist es eine der größten Herausforderungen für sozialdemokratische Bildungspolitik und Berufsbildung, Heranwachsende für die digitale Arbeitswelt fit zu machen! Gemeinsam mit der Wirtschaft müssen Qualifizierungsangebote für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in allen Berufsfeldern entwickelt werden, um im Modernisierungswandel kompetent bestehen zu können. Unsere Arbeitswelt, aber auch unsere Gesellschaft als soziales Gemeinwesen kann es sich nicht leisten, irgendjemanden von der Teilhabe am digitalen Wandel auszuschließen!

Was kann die Antwort der SPD auf diese umwälzenden Veränderungen sein?

Diese Frage wollen wir diskutieren mit:

-Dorothee Martin, MdHB (Fachsprecherin für Mittelstand, Tourismus und Metropolregion) und Bundestagskandidatin für Hamburg-Nord und Alstertal

-Hansjörg Schmidt, MdHB und Fachsprecher der SPD-Bürgerschaftsfraktion für die Bereiche Medien, Netzpolitik, digitale Wirtschaft, Technologie und Innovation

Datum: Montag, 3. Juli, 19:30 Uhr

Ort: SPD-Mühlenkamp, Forsmannstraße 14, 22303 Hamburg

07.06.2017 | Distriktwahlen

Neuer Vorstand im Distrikt Mühlenkamp gewählt

Auf Grund des Wegzuges unserer bisherigen 1. und 2. Vorsitzenden standen am 3. Mai 2017 erneut Vorstandswahlen der SPD Mühlenkamp an. Neuer Vorsitzender ist nunmehr Andreas Bunkus und als seine Stellvertreterin wurde Elisabeth Schilling gewählt. Das Amt des Kassierers übernimmt Florian S..

Zusätzlich besteht der Vorstand aus den acht Beisitzer/innen Dagmar Wiedemann, Ute Pape, Renate Hamm, Christiane Ardabili ,Theresa Lohde, Jürgen Näther, Harald Lemke und Matthias Kneissl.

23.02.2016 | Administratives

Neuer Vorstand im Distrikt Mühlenkamp gewählt

Am 23. Februar wurde unser Distriktsvorstand gewählt. Neuer Vorsitzender ist Niels Hegewisch. Als Stellvertreter fungiert Dirk Mellies. Andreas Bunkus wurde als Kassierer bestätigt.

01.02.2016 | Demokratie und Freiheit

Parteibüro erneut von rechten Chaoten beschmiert

Unser Parteibüro in der Forsmannstraße wurde bereits das zweite Mal innerhalb von 6 Wochen von rechten Chaoten beschmiert. Über einem Plakat zur aktuellen Flüchtlingsthematik, in dem wir audrücklich Menschen, die in Not sind und bei uns Schutz suchen, willkommen heißen, wurde mit schwarzer Farbe "Lüge" geschmiert. Dazu klebten zwei Aufkleber des neurechten Netzwerks pi-news auf der Frontscheibe.

24.09.2015 | Termine

SPD für Olympia 2024 in Hamburg

Am 29. November findet in Hamburg das Referendum statt, in dem die Hamburgerinnen und Hamburger darüber entscheiden sollen, ob die Bewerbung der Hansestadt für die Ausrichtung der Olympischen Spiele 2024 aufrechterhalten werden soll.

01.05.2015 | Koalitionsverhandlungen

Erfolgreiche Bürgerschaftswahl - Rot-Grüner Senat steht!

Mit 45,6% hat die Hamburger SPD erneut ein tolles Wahlergebnis erreicht. Mit Dr. Peter Tschentscher wurde auch wieder ein Mitglied unseres Distrikts in die Bürgerschaft gewählt. Wir wünschen ihm weiterhin als Finanzsenator viel Erfolg!

23.02.2015 | Demokratie und Freiheit

Neuer Distriktvorstand gewählt

Am 23. Februar wurde ein neuer Vorstand des Distrikts Mühlenkamp gewählt. Neuer Vorsitzender ist Niels Hegewisch. Als Stellvertreter wurde Dirk Mellies gewählt. Dazu zählen Andreas Bunkus (Kassierer), Dagmar Wiedemann, Elisabeth Schilling, Ute Pape, Renate Hamm, Jürgen Näther, Harald Lemke und Matthias Kneissl (Beisitzer/innen).

09.01.2015 | Termine

Wahlen zur Hamburger Bürgerschaft 2015

Zur Bürgerschaftswahl am 15. Februar treten mit Dr. Peter Tschentscher (Landesliste Platz 5) und Dagmar Wiedemann (Wahlkreisliste Platz 3) zwei unserer Distriktmitglieder auf aussichtsreichen Plätzen an.

08.01.2015 | Wirtschaft und Infrastruktur

Verbesserung des Bussystems am Mühlenkamp

Die Bauarbeiten am Mühlenkamp zur Optimierung der Busverbindungen (hier der Metrobuslinien 6 und 25) haben im Quartier für viel Diskussionen gesorgt. Die SPD-Mühlekamp unterstützt die Busoptimierungspläne der Hochbahn und des Hamburger Senats, da wir meinen, dass nur mit einer Ausweitung des ÖPNV die Stadt Hamburg weiterhin lebensfroh und zukunftssicher bleibt. Unsere Positionen haben wir für Sie ausführlich in einem Flugblatt zusammengefasst.