Bleiben Sie auf dem Laufenden
Bestellen Sie unseren Newsletter, damit wir Ihnen aktuelle Informationen und Einladungen zusenden können.
Wir freuen uns, dass Sie bei uns vorbeischauen! Hier erfahren Sie Neues aus unserem Distrikt im südlichen Winterhude, zur Politik vor Ort und wie Sie uns erreichen können.
Zunächst möchten wir uns bei Ihnen, liebe Wählerinnen und Wähler, für das Vertrauen danken, das Sie der SPD bei der Bundestagswahl im September 2021 geschenkt haben. Die SPD ist stärkste Partei geworden und stellt die größte Fraktion im Deutschen Bundestag. SPD, die Grünen und die FDP haben eine Koalition für den Fortschritt gebildet und Olaf Scholz zum Kanzler gewählt. Den Koalitionsvertrag finden Sie hier.
Wir in Hamburg wissen, dass wir in Olaf Scholz einen Aktivposten für soziale Politik haben. Als unser Bürgermeister hat er die Bildung an Uni, Schule und Kita von Gebühren befreit. Er hat den Wohnungsbau belebt, so dass es wieder mehr und somit bezahlbare Wohnungen gibt. Seine vorausschauende Finanzpolitik hat bewirkt, dass Hamburg und Deutschland in Krisenzeiten stark genug ist, auch große Aufgaben zu schultern. Und er hat wiederholt gezeigt, dass er Krisen managen kann, sei es die verfahrene Situation beim Bau der Elbphilharmonie oder beim Bewältigen der Corona-Krise. Olaf Scholz hat das Format, Kanzler in Deutschland zu sein.
Seit über 150 Jahren setzt sich die Sozialdemokratie für Frieden und Gerechtigkeit ein. Wir stehen an der Seite derer, die auf die Solidarität der Gemeinschaft angewiesen sind. Wir kämpfen für die Werte Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität; diese fungieren als unser Kompass für die tägliche Politik vor Ort, in Deutschland und der Welt.
Unser Winterhude ist augenscheinlich ein schöner Stadtteil und den Menschen scheint es überwiegend gut zu gehen. Sie lieben die Wasserläufe, die gut erhaltenen Häuser aus der Gründerzeit und –in normalen Zeiten - das Bummeln durch die vielen kleinen Geschäfte und die zahlreichen Cafés. Dennoch gibt es auch um den Mühlenkamp so manche Probleme: Das Wohnen wird immer teurer und alteingesessene Mieter werden verdrängt, der Platz für immer mehr Verkehr bleibt begrenzt, die Schulen, Spielplätze und Wege müssen verbessert werden und einiges mehr. Wir Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten arbeiten daran, zusammen mit Ihnen, liebe Bürgerinnen und Bürger, gute Lösungen zu finden, so dass alle, die in unserem Viertel wohnen, arbeiten oder sich aufhalten wollen, dies bestmöglich tun können.
Am Mühlenkamp sind wir rund 100 Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten.
Sprechen Sie uns gerne an - oder noch besser: Machen auch Sie bei uns mit!
Ihr Andreas Bunkus (Distriktsvorsitzender)
Die Hamburger Hochbahn hat am Montag, 28. November 2022, über den geplanten Neubau der U5 informiert. Etwa 120 interessierte Bürgerinnen und Bürger folgten der professionellen Vorstellung seitens der Hochbahn. Ziel der Veranstaltung war es, mit den Anwohnerinnen und Anwohnern über die neuen Stationen "Borgweg" und "Jarrestraße" ins Gespräch zu kommen.
Dagmar Wiedemann aus unserem Distrikt Mühlenkamp ist im Februar 2020 der Einzug in die Hamburgische Bürgerschaft gelungen. Wir gratulieren! Lesen Sie mehr!
Bestellen Sie unseren Newsletter, damit wir Ihnen aktuelle Informationen und Einladungen zusenden können.